Max Verstappen gewann den Grand Prix von Las Vegas vor Lando Norris und George Russell in einem Rennen, das stark von einer chaotischen ersten Runde geprägt war.
Beim Start legte Norris einen starken Start hin und versuchte, Verstappen hinter sich zu halten, bremste jedoch zu spät in Kurve 1, kam von der Strecke ab und Verstappen übernahm sofort wieder die Führung. Durch diesen Fehler konnte Russell auf den zweiten Platz vorrücken. Hinter ihnen berührten sich mehrere Autos in Kurve 1, wodurch Trümmerteile auf der Strecke zurückblieben. Lance Stroll schied sofort aus, nachdem Gabriel Bortoleto ihn gerammt hatte, und Liam Lawson beschädigte seinen Frontflügel.
Zu Beginn der zweiten Runde waren die Streckenposten bereits in der Nähe der Strecke, um Trümmer zu beseitigen, während die Autos noch mit hoher Geschwindigkeit heranfuhren. Es schien Verwirrung zwischen der Rennleitung und den Streckenposten zu geben, was zu einer unsicheren Situation führte. Tsunoda und Lawson fuhren sofort an die Box, und das virtuelle Safety Car wurde eingesetzt. Einige Fahrer aus dem Mittelfeld nutzten dies, um einen frühen Boxenstopp einzulegen.
Das Rennen wurde in Runde vier wieder aufgenommen. Bortoleto schied aufgrund der schweren Schäden aus der Kollision in der ersten Runde bald aus. An der Spitze blieb Russell in Reichweite von Verstappen, während Charles Leclerc begann, sich durch das Feld zu kämpfen. Er überholte Piastri und dann auch Hadjar.
Weiter hinten kollidierte Alex Albon mit Lewis Hamilton und beschädigte seinen Frontflügel, was ihm eine Fünf-Sekunden-Strafe einbrachte. Kimi Antonelli erhielt ebenfalls eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er vor dem Startlicht losgefahren war. In Runde 15 gab es erneut eine kurze VSC-Phase, um weitere Trümmerteile zu entfernen. Piastri nutzte den Neustart, um Hadjar zu überholen, und Fernando Alonso kam kurz darauf an die Box.
Russell hielt in Runde 17 an, um auf harte Reifen zu wechseln, und kehrte als Siebter zurück. Andere folgten in den nächsten Runden. Hadjar und Piastri wechselten ebenfalls auf harte Reifen, dann kamen Sainz und Norris an die Box. Norris kam als Vierter zurück, während Sainz knapp vor Piastri wieder ins Rennen ging, aber der McLaren-Fahrer überholte ihn dank des Undercuts schnell.
Leclerc kam in Runde 25 an die Box und kam vor Sainz wieder auf die Strecke. Verstappen kam am Ende derselben Runde an die Box und behielt ohne Probleme die Führung. Als das Rennen in die zweite Hälfte ging, wechselten Hamilton und Hülkenberg auf mittlere Reifen.
Antonelli lag nach dem Wechsel auf harte Reifen zu Beginn stark auf Platz vier, und es war noch unklar, ob er einen weiteren Stopp benötigen oder versuchen würde, mit diesem Reifensatz ins Ziel zu kommen.
In Runde 34 überholte Norris Russell in Kurve 14 und lag nun mit etwa fünf Sekunden Rückstand auf Verstappen auf dem zweiten Platz. Albon schied später aus, und Piastri begann, sich Antonelli zu nähern, mit Leclerc direkt hinter ihnen. Piastri versuchte einen Manöver in Kurve 14, kam aber zu weit nach außen und Leclerc hätte beinahe davon profitiert.
Antonelli verteidigte sich mehrere Runden lang eindrucksvoll und hielt sowohl Piastri als auch Leclerc hinter sich. Piastri griff mehrfach an, konnte aber nichts Zählbares erzielen. An der Spitze behielt Verstappen mit einem konstanten Vorsprung von sechs Sekunden die Kontrolle.
Fünf Runden vor Schluss musste Norris langsamer fahren, da McLaren ihm sagte, er solle Kraftstoff sparen, obwohl er den zweiten Platz behielt. Verstappen fuhr einen komfortablen Sieg ein. Antonelli drückte vor dem Ziel noch einmal kräftig auf das Tempo, um einen Vorsprung herauszufahren, und nachdem seine Fünf-Sekunden-Strafe verhängt worden war, fiel er nur hinter Piastri zurück und belegte einen hervorragenden fünften Platz. Leclerc kam knapp dahinter auf Platz sechs ins Ziel, Sainz wurde Siebter, Hadjar Achter, Hülkenberg Neunter und Hamilton Zehnter.
Allerdings wurden beide McLaren-Fahrer, Norris und Piastri, nach dem Rennen disqualifiziert, da ihre Autos die Mindestanforderungen an die Dicke des hinteren Skid Blocks nicht erfüllten. Infolgedessen wurden Norris und Piastri aus der endgültigen Wertung ausgeschlossen.
Zwei Rennen vor Saisonende hat Verstappen seinen Rückstand auf Norris in der Meisterschaft nun auf nur noch 24 Punkte verkürzt. Piastri, der auf Platz zwei der Gesamtwertung liegt, ist nun punktgleich mit Verstappen, wobei der McLaren-Fahrer dank mehr Rennsiegen vor ihm liegt.
Rennergebnisse
1st Max Verstappen (Red Bull)
2nd George Russell (Mercedes) +23.546
3rd Kimi Antonelli (Mercedes) +30.488
4th Charles Leclerc (Ferrari) +30.678
5th Carlos Sainz (Williams) +34.924
6th Isack Hadjar (Racing Bulls) +45.257
7th Nico Hülkenberg (Kick Sauber) +51.134
8th Lewis Hamilton (Ferrari) +59.369
9th Esteban Ocon (Haas) +60.635
10th Oliver Bearman (Haas) +70.549
11th Fernando Alonso (Williams) +85.308
12th Yuki Tsunoda (Red Bull) +86.974
13th Pierre Gasly (Alpine) +91.702
14th Liam Lawson (Racing Bulls) +1 lap
15th Franco Colapinto (Alpine) +1 lap
DNF – Alexander Albon (Williams)
DNF – Gabriel Bortoleto (Kick Sauber)
DNF – Lance Stroll (Aston Martin)
DQ Lando Norris (McLaren) +20.741
DQ Oscar Piastri (McLaren) +27.650
2025 © LASVEGAS.GP
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
Wir haben Partnerschaften mit Rennstrecken, Veranstaltern und offiziellen Partnern aufgebaut. Da wir nicht direkt mit dem Inhaber der Formel-1-Lizenz zusammenarbeiten, ist es notwendig, dass wir folgenden Hinweis aufnehmen:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences